Bermuda Talk am 23. April 2023!
Verehrte Freundinnen und Freunde des gepflegten Gesabbels,
8(!!!), ACHT(!!!), aaaacht Jahre Bermuda Talk! Ein Wahnsinn, ein Wahnsinn ist das! Und ausgerechnet jetzt haben wir DANK unseres lieben Freundes Renè Frauenkron ein neues Konzept das euch sicherlich begeistern wird, denn wir beziehen euch, unser wundervolles Publikum ab sofort in unsere Show mit ein. Ihr habt etwas zu sagen? Sagt es! Ihr wollt unseren Gästen eine Frage stellen? Stellt sie! Noch wat Neues? Ja sicha, denn unser liebert Wirt Julian wird hinter der Theke nicht mehr nur Bier zapfen, auch er wird sich lebhaft an der Show beteiligen. Noch eine Premiere? Na klaro! Und zwar gleich viermal, denn alle vier Gäste waren noch nie zu Gast beim Bermuda Talk. Wird also Zeit, oder? Viel Spaß, lasst es euch gut gehen und genießt ein kühles Blondes.
Auf euch, auf Bochum, auf unseren VfL, auf die Gesundheit und auf ein stilvolles miteinander! Prost!
Viel Spaß und eine kurzweilige Unterhaltung.
Glück Auf!
Michael Wurst &
Oliver Bartkowski
FRANK „FUNNY“ HEINEMANN | CO-TRAINER VFL BOCHUM

Frank Heinemann war während seiner gesamten Karriere als Fußballprofi beim VfL Bochum aktiv. Von der Saison 1986/87 an bis 1995/96 bestritt er 195 Bundesliga-Spiele (14 Tore) und 21 Zweitliga-Spiele (ein Tor). Sein größter Erfolg mit dem VfL als Spieler war die Teilnahme am Pokalfinale 1988 gegen Eintracht Frankfurt (0:1). 1996 wurde Heinemann Co-Trainer beim VfL und assistierte seitdem Klaus Toppmöller, Ernst Middendorp, Bernard Dietz, Ralf Zumdick, Rolf Schafstall, Peter Neururer und ab 2005 Marcel Koller. Unter den Cheftrainern Klaus Toppmöller und Peter Neururer erreichte er mit dem VfL Bochum in den Jahren 1996/1997 und 2003/04 die Qualifikation für den UEFA-Pokal. Vom 20. September 2009 bis zum 27. Oktober 2009 war er als Interimstrainer in Bochum tätig, nachdem Marcel Koller beurlaubt worden war. Mit der Verpflichtung Heiko Herrlichs als neuem Cheftrainer musste er den Platz als Co-Trainer räumen. Vom 1. März 2010 bis zum 14. März 2011 war er Nachwuchskoordinator beim VfL Bochum. Unter Thomas Letsch ist die beliebte VfL-Legende wieder Co-Trainer unserer Mannschaft. Er sitzt wieder dort, wo er hingehört: Auf der Bank!
THOMAS GERRES | MODERATOR TV & RADIO

Er ist gebürtiger Bochumer, Moderator, journalistischer Weltenbummler und Promi-Experte. Beim WDR unternahm Thomas Gerres 1984 seine ersten stimmlichen Gehversuche, mit denen er noch im gleichen Jahr Erfolge als Hörfunkmoderator verzeichnen konnte. Seit 1990 ist er als freier Moderator für verschiedene private und öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland tätig. Bislang brachten ihn mehr als 8000 Sendestunden in verschiedenste Bereiche der Radio- und TV-Moderation, in denen er u.a. bei SAT1, ntv und PRO7 seine journalistische Flexibilität - überwiegend in Prime-Time Frühsendungen, aktuellen Magazinen, Talkshows und unzähligen Sport/Musik-Sendungen - unter Beweis stellen konnte. 1990 gehörte Thomas Gerres beim Sendestart von Radio Bochum ( damals Ruhrwelle) zum Gründungsteam.
TG moderierte dort über 13 Jahre Morgenmagazine, Reisesendungen und die legendäre Kindersendung „Wundertüte“. In den ersten Jahren publizierte und moderierte er noch unter seinem Geburtsnamen Thomas Gottschalk....eine Namensänderung auf Thomas Gerres war im Moderationsgeschäft unausweichlich.
KAISER FRANZ | ROCKMUSIKER

Der für seine ehrlichen Texte, die oft von persönlichen Erfahrungen und Gefühlen handeln, bekannte deutsche Singer-Songwriter KAISER FRANZ gibt am heutigen Tage die Zusammenarbeit mit Dr. Music Records und den Veröffentlichungstermin seines blaublütigen Albumdebüts „Alles auf Anfang“ bekannt. Mit dem am 11.08.2023 erscheinenden Longplayer präsentiert sich der rockende Monarch gewohnt einprägsam und zynisch und stellt sich den aktuellen gesellschaftlichen Widrigkeiten auf seine ureigene, eben majestätische Art. „Alles auf Anfang“ setzt dem ganzen bisherigen Schaffen noch einmal die Krone auf, da seine Majestät hier die Höhen und Tiefen der letzten Jahre gekonnt verarbeitet und einen klaren Neuanfang setzt. Musikalisch findet man von Deutschrock über Blues Rock bis hin zu Indie und Alternative Rock Elementen eine Vielzahl von Einflüssen aus verschiedenen Musikgenres in den Songs, die dem temperamentvollen Entertainer seinen unverwechselbaren Charme verleihen. Produziert und aufgenommen von Langzeitkumpel und Hofadjutant Sebastian Niehoff alias ‘Sebel’ (u. a. Alligatoah, Stoppok, Max Buskohl) in dessen König-Ludwig Studio und von Robin Schmidt im 24-96 Mastering Studio (u. a. Die Ärzte, Beatsteaks, Kraftclub) veredelt, liefert der Ruhrpottbarde mit seinem kaiserlichen Album einen rockigen Ausblick auf das, was diesem Land mit der feierlichen Veröffentlichungszeremonie für ein Aufschwung bevorsteht. Doch zuvor verkünden die Herolde für den 13.04.2023 die erste Single zum Titeltrack, wo KAISER FRANZ einen Einblick in sein Innerstes gibt.
ANDI MAAS | KRIMIAUTOR

1968 erblickte Andi Maas zum ersten Mal den strahlend hellen Himmel von Gelsenkirchen. Dreißig Jahre verbrachte er sein Leben in den Kreisen des ehrwürdigen Schalker Hochadels, bis ihn die Liebe in die ebenso blaue Nachbarstadt Bochum zog. Dort begann er seine schriftstellerische Tätigkeit, die sich zunächst auf Kurzgeschichten beschränkte. 2010 schrieb er seinen ersten Roman mit dem Titel „Eurofighter“, den er als Selfpublisher auf den Markt brachte. Mit dem Krimithriller „Oktoberblut“ folgte der Auftakt der Pott-Mortem-Reihe, die mittlerweile auf vier Teile angewachsen ist und im Redrum-Verlag veröffentlicht wurde. Bochum bildet dabei die Kulisse für die Jagd auf diverse brutale Serienmörder. Der fünfte Teil der Reihe ist bereits in Arbeit und wird voraussichtlich Ende 2023 erscheinen. Außerdem hat Andi Maas die Satire „Gott ist kein DJ“ und den Kurzthriller „Beerenhunger“ als Selfpublisher veröffentlicht. Ein weiterer Horrorthriller wird in den nächsten Monaten im Redrum-Verlag erscheinen.